Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Blood on the Clocktower auf Deutsch

Endlich ist Blood on the Clocktower auf Deutsch verfügbar. Grund genug auf dem Spielewochenende in Homburg ein Runde zu spielen. Mit zwölf Spielenden war die Gruppe recht groß, so dass die vier Anfänger direkt die volle Breitseite bekamen.

Die Empathin saß direkt neben der Scharlachroten Frau und dem Einsiedler, was die Möglichkeit bot, ihr sowohl eine 1 als auch eine 2 anzuzeigen, da der Einsiedler bei jeder Prüfung als gut oder böse registrieren kann. Eine 2 wäre sehr stark gewesen, so dass es eine 1 gab, die vom Dorf direkt dem Einsiedler zugeordnet wurde. Wäre der Einsiedler hingerichtet worden, hätte die Empathin eine 2 erhalten, als neuen lebenden Nachbarn den Giftmischer gehabt und damit zwei Drittel des bösen Teams enttarnt – oder geglaubt, sie wäre betrunken. Leider kam das Dorf nicht auf diese Idee, so dass die Dämonin ungestört ihrem finsteren Werk nachgehen konnte. Dabei hatte sie sogar die nüchterne und gesunde Rabenhüterin erwischt, die aber zum Nachteil des Dorfes den Dämonenjäger wählte. Diese konnte zwar seinen nüchternen und gesunden Schuss absetzen, traf aber nur die Scharlachrote Frau, die nicht gegriffen hatte, womit der Schuss wirkungslos war.

So konnte das Böse Team mit drei lebenden bösen Spielern am letzten Tag einen grandiosen Sieg einfahren. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

Der beliebteste Spieler war übrigens der Mönch: sowohl in der ersten, als auch der zweiten Nacht wurde er von allen Spielenden gewählt, die dies konnten: er war damit vergiftet, tot und der Meister des Butlers. Auch hierzu einen herzlichen Glückwunsch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert