X

Drucker unter Raspberry Pi

Wer einen Raspberry zum Arbeiten nutzt, will sicher auch mal etwas drucken. Hierzu muss man über das Menu "Add/Remove Software"…

Kurt Huwig

WhatsApp Web auf dem Raspberry Pi

Wenn man WhatsApp Web auf einem Raspberry nutzen will, kommt die (falsche) Meldung, dass man mindestens die Chrome-Version 60 benötigt.…

Kurt Huwig

Android Emulator: x86 ist 10% schneller, als x86_64

Für Android gibt es den Emulator in zwei Varianten: x86 (32 Bit) und x86_64 (64 Bit). Google empfiehlt die x86…

Kurt Huwig

Slack auf gerooteten Android Telefonen

Startet man Slack auf einem gerooteten Android-Telefon, so kommt bei Firmen-Accounts die Meldung, "Rooted devices can't use Slack". Hat man…

Kurt Huwig

Leerlauf beim Tesla Model 3 einlegen

Um den Leerlauf beim Tesla Model 3 einzulegen, muss man den rechten Hebel genau eine Raste weit drücken und dort…

Kurt Huwig

Homeschooling PC für 200€

Update: Mittlerweile gibt es auch ein schickes Komplettsystem. Wobei ich eine separate Tastatur bevorzuge. Hier mein Vorschlag: Homeschooling steht wieder…

Kurt Huwig

Handy Git tricks

Hier eine Sammlung von Tricks, die ich verwende, um mein Leben mit Git zu vereinfachen und eine saubere Histories zu…

Kurt Huwig

Pas de fichiers Word svp!

Et au lieu de fichiers Word, veuillez envoyer des fichiers PDF afin que tout le monde puisse les ouvrir facilement:…

Kurt Huwig

Atomare Updates mit Android LiveData

Android's LiveData is a valuable asset in wrinting easy to maintain software. It introduces a life-cycle for data updates that…

Kurt Huwig

Bildschirm des Model 3 wird schwarz, wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt [GELÖST]

Wenn der Fahrer das Model 3 verlässt, wird die Musik aus- und der Bildschirm abgeschaltet. Das ist natürlich unschön, wenn…

Kurt Huwig